Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 10-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Common Language Specification (CLS)
Begriff
Common Language Specification
Abkürzung
CLS
Eintrag zuletzt aktualisiert am
15.06.2009
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Common Language Specification
?
Die Common Language Specification (CLS) ist ein Regelwerk für Autoren von
Compiler
n, das festlegt, wie die Umsetzung in die Microsoft
Intermediation Language
(
MSIL
) erfolgen muss. Die CLS legt auch fest, wie ein
Application Programming Interface
(
API
) aufgebaut sein muss, um im Rahmen des
.NET Framework
s genutzt zu werden.
.NET-Komponente
n dürfen nach außen (also in außerhalb der
Assembly
zugänglichen Klassen/Schnittstellen) nur CLS-konforme Typen aus dem
Common Type System
(
CTS
) verwenden. Intern dürfen auch andere Typen verwendet werden.
Es gibt insgesamt 41 CLS-Regeln, von denen die meisten sich auf das
CTS
beziehen.
Verboten gemäß CLS sind u.a.:
Vorzeichenlose Datentypen, wie z. B. uint, ulong.
Bezeichner für Klassen,
Methode
n,
Attribut
e, usw., die sich nur durch eine unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.
Globale statische
Methode
n
Schnittstellen mit statischen
Methode
n oder Feldern
Klassen, die nicht von CLS-kompatiblen Klassen erben
Arrays variabler Größe oder Arrays, die nicht bei Element 0 beginnen
Überladen von
Attribut
en und Ereignissen
Zeiger ("Pointer")
Weitere Informationen zur CLS finden Sie im
CLI
-Standard.
Tipp: Ein Entwickler kann mit der
Annotation
[
Assembly
: System.CLSCompliant(true)] deklarieren, dass eine
Softwarekomponente
nur CLS-kompatible Typen veröffentlichen darf. Bei Mißachten dieser Regel erzeugen die
Compiler
von Visual Basic und C# eine Warnung. Einzelne Klassen oder Klassenmitglieder kann man mit [System.CLSCompliant(false) von der Prüfung ausnehmen.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Application Programming Interface (API)
Intermediation Language (IL)
Common Type System (CTS )
Softwarekomponente
.NET-Komponente
.NET Framework
Annotation
Assembly
Attribut
Compiler
Methode
Common Type System (CTS )
Microsoft Intermediate Language (MSIL)
Common Language Infrastructure (CLI)
Application Programming Interface (API)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu COMMON LANGUAGE SPECIFICATION CLS
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum COMMON LANGUAGE SPECIFICATION CLS
Schulungen zu diesem Thema
.NET-Aufbauwissen
.NET-Sicherheit (.NET Security)
.NET und der Rest der Welt (.NET Interoperabilität)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema COMMON LANGUAGE SPECIFICATION CLS
Gesamter Schulungsthemenkatalog